Seit dieser Wintersaison ist alles ein wenig anders. Damit du dich durch den Regel-Dschungel hangeln kannst, gibt es dieses Video, das dir im Nu alle wichtigen Maßnahmen für einen sicheren und trotzdem sportlichen Skitag erklärt.
Und jetzt nochmals die wichtigsten Infos zusammengefasst:
|
FFP2-Masken müssen ausnahmslos ab 14 Jahren in der Dorfbahn, Palüdbahn, Panoramabahn getragen werden. Bei allen anderen Bahnen ist ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich. Nicht aber beim Wintersport auf der freien Piste. |
|
In allen Nasszellen sind ausreichend Waschmöglichkeiten mit Seife und Einweghandtücher. Wir verwenden eine antiseptische Seife. |
|
Tägliche Desinfektion der Kabinenbahnen durch Kaltvernebelung! |
|
Der Reinigungsintervall der Unterhaltsreinigung wird erhöht. Weiter unterstützen die Mitarbeiter der Bergbahnen die tägliche Reinigung durch erweiterte Maßnahmen. Dies sind Flächendesinfektion im Ein- und Ausstiegsbereich sowie im Kassabereich oder durch die Kaltvernebelung der geschlossenen Fahrbetriebsmittel. |
|
Bequem und stressfrei von zuhause aus: In unserem Onlineshop können Sie ihre Lifttickets kontaktlos und sicher kaufen. Diese können dann direkt vor Ort an unseren Kassaautomaten abgeholt werden. |
|
Wir empfehlen allen für das Kontakttracing die „Stopp Corona App“ des Roten Kreuz am Handy zu installieren. |
|
Die Bergerlebnisse finden neben dem klassischen Skifahren in Kleinstgruppen statt. Auch hier gilt min. 2m Abstand, ansonsten muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. |
|
Regelmäßige Tests: Alle Mitarbeiter mit Symptomen werden mit Hilfe von Schnelltests sofort getestet und nach Bedarf einem PCR-Test zugeführt. |
|
Corona-Sicherheitsbeauftragte: Die Bergbahnen haben geschulte Corona-Sicherheitsbeauftragte, die darauf achten, dass die aktuellen Vorschriften umgehend umgesetzt und eingehalten werden. |
Zudem gilt eine Kapazitätsbeschränkung von 50% bei der Dorfbahn, der Palüdbahn und der Pendelbahn sowie in den geschlossenen Räumen.
Mit dem umfangreichen Sicherheitsprogramm im Brandnertal steht dem Schnee- und Pistenvergnügen diesen Winter nichts mehr im Wege. Auf in eine gemeinsame, sichere Wintersaison!