Spannendes Ausflugsziel in Vorarlberg gesucht? Da bist du bei uns goldrichtig! Wir haben für dich einige gute Gründe für einen Besuch im Brandnertal zusammengefasst.
Das Essen
Eine Portion Vorarlberger Käsknöpfle in einem der zahlreichen Gastronomiebetriebe, ein kalter Radler nach der Wanderung,ein Frühstück mit wildromantischem Ausblick oderAussicht, eine gemütliche Grillerei mit den Liebsten: An Einkehrmöglichkeiten mangelt es im Brandnertal nicht. Gerade das Mountain BBQ lässt sich wunderbar mit einer romantischen Abendwanderung verbinden, um dem Sonnenuntergang entgegen zu laufen.
Berggastronomie: Öffnungszeiten im Sommer
Restaurant Frööd, geöffnet vonMontag bis Sonntag von 08:30 bis16:30 Uhr
Alpengasthof Melkboden, geöffnet vonMittwoch bis Sonntag von 8:30 bis 16:30 Uhr
Skihütte Fuchsbau, geöffnet vonFreitag bis Montag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Rufana Alp, geöffnet vonDonnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
- Ein leckerer Kaiserschmarren mit Berggipfel als Beilage.
- Bei uns kannst du auch genüsslich ins Speckbrot beißen.
- Anstoßen auf einen gelungenen Wandertag ist bei unserem Gastronomieangebot kein Problem.
Die Tierwelt
Eltern kennen es vermutlich: Sie sind motiviert für den Tag und bereit für eine Wanderung – von den Kindern kann man das nicht behaupten. Um auch Kinder zur Bewegung zu motivieren, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Den Tierweltenweg. Manchmal erhaschst dumanbei uns einen Blick auf die zahlreichen Tiere die bei uns heimisch sind, wie zum Beispiel das Murmeltier oder den Adler. Um mehr darüber zu erfahren, gibt es entlang des Tierweltenweges unterschiedliche Stationen mit Infos zu den einheimischenTieren des Brandnertals. Die Kinder zum Wandern überreden war gestern.
Tierweltenweg
Länge: 4,1 km
Dauer: 1,5 Stunden
Erreichbar mit der Dorf- und Palüdbahn in Brand
- Der Tierweltenweg ist auch schon für die ganz Kleinen ein Erlebnis.
- Interaktives zu Insekten.
- Einfach mal die Füße baumeln lassen.
Ein Ausflug in die natürliche Apotheke der Berge
Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen und die frische Bergluft ist Balsam für die Seele. Welche Kräuter du in den einheimischen Bergen des Brandnertals findest und was für einen Nutzen sie haben, kannst du auf unserem neuen Pflanzenweltenweg lernen. Einige Schritte im kühlen Gebirgsbach bringen Erfrischung. Zusätzlich regen sie die Durchblutung und den Kreislauf an.
Pflanzenwelten-Weg (neu):
Länge: Variiert je nach Saison
Dauer: 1 bis 2 Stunden
Erreichbar mit der Dorf- und Palüdbahn in Brand
- Entspannte Wanderungen warten auch euch.
- Einige Schritte erfrischen und runden den perfekten Tag ab.