Damit auch du sicher durch die Wintersaison 20/21 kommst, haben wir uns vorbereitet. Das Thema Corona beschäftigt uns alle. Damit wir einer neuen Welle entgegenwirken können, gab es einiges an Vorbereitung. Neben den Sicherheitsmaßnahmen vom Sommer gibt es noch die ein oder andere Neuerung im Skigebiet für eure Sicherheit.
Du fragst dich jetzt sicher, wie wir euch und unser Team schützen möchten. Hier findet ihr alle Maßnahmen im Überblick:
• FFP2-Masken müssen ausnahmslos ab 14 Jahren in der Dorfbahn, Palüdbahn, Panoramabahn getragen werden. Bei allen anderen Bahnen ist ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich. Nicht aber beim Wintersport auf der freien Piste.
• In allen Nasszellen sind ausreichend Waschmöglichkeiten mit Seife und Einweghandtücher. Wir verwenden eine antiseptische Seife.
• Tägliche Desinfektion der Kabinenbahnen durch Kaltvernebelung!
• Der Reinigungsintervall der Unterhaltsreinigung wird erhöht. Weiter unterstützen die Mitarbeiter der Bergbahnen die tägliche Reinigung durch erweiterte
Maßnahmen. Dies sind Flächendesinfektion im Ein- und Ausstiegsbereich sowie im Kassabereich oder durch die Kaltvernebelung der geschlossenen
Fahrbetriebsmittel.
• Bequem und stressfrei von zuhause aus: In unserem Onlineshop können Sie ihre Lifttickets kontaktlos und sicher kaufen. Diese können dann direkt vor Ort an
unseren Kassaautomaten abgeholt werden.
• Wir empfehlen allen für das Kontakttracing die „Stopp Corona App“ des Roten Kreuz am Handy zu installieren.
• Die Bergerlebnisse finden neben dem klassischen Skifahren in Kleinstgruppen statt. Auch hier gilt min. 1m Abstand, ansonsten muss ein Mund-Nasen-Schutz
getragen werden.
• Regelmäßige Tests: Alle Mitarbeiter mit Symptomen werden mit Hilfe von Schnelltests sofort getestet und nach Bedarf einem PCR-Test zugeführt.
• Corona-Sicherheitsbeauftragte: Die Bergbahnen haben geschulte Corona-Sicherheitsbeauftragte, die darauf achten, dass die aktuellen Vorschriften umgehend
umgesetzt und eingehalten werden.
Zudem gilt eine Kapazitätsbeschränkung von 50% bei der Dorfbahn, der Palüdbahn und der Pendelbahn sowie in den geschlossenen Räumen.
Nur gemeinsam schaffen wir es, einem sicheren Winter entgegenzublicken. Deshalb bitten wir auch euch um Einhaltung der Maßnahmen und Rücksicht auf andere – speziell gegenüber der Risikogruppen.
Nicht vergessen: Reg deine Abwehrkräfte mit einem Tag am Berg an. Bewegung und frische Luft tut gut und hält fit! Also seid ihr bei uns mit Abstand am besten aufgehoben.
Hier findet ihr noch unser Video vom Sommer: